An die Nachwelt

An die Nachwelt

Filter
Random
Aus Zügen geworfen, unter der Erde verscharrt, in Thermoskannen versteckt – die letzten Nachrichten und Zeitzeugnisse von NS-Opfern gegen das Vergessen bilden einen Atlas der Individualität. Wir werden die Dimension des Holocaust nicht begreifen ohne den Blick darauf, wer vernichtet wurde. Wir müssen die Aufzeichnungen bergen, wiederbeleben und weitergeben. Sie sind der Imperativ des Humanismus: Seht die Menschen!
Wir müssen das Böse fürchten lernen. Es war möglich. Es ist möglich. Es bleibt möglich. Vergessen nimmt uns die Angst – vor den Möglichkeiten der Politik.

zurück
Vorwort
Suche
Autor*innen
Kapitelauswahl
Anordnung
Random
Nachwort
mehr
12. April [Jahr unbekannt]
Rosalke
Die kleine Chulda hätte ihr Leben retten können. Ein Mann wollte sie zu sich nehmen und sie verstecken. Ich habe geschimpft, geweint, nichts hat genutzt – sie wollte nicht fahren. Sie hatte nicht genug Kraft, uns zu verlassen und sich zu retten. Ihre Nerven und ihre Kraft reichten nicht aus. [...] Bleibt gesund. Ich schreibe diese Worte, damit Ihr wisst, unter welchen Bedingungen wir gelebt haben und wie wir starben. Das Leben ist furchtbar, doch zehnmal schlimmer ist der Tod. Mein Leben ist in meinen Augen aber nicht wichtig, ich könnte sowieso nicht mehr leben.
teilen
Social Media
Link zum Post
https://an-die-nachwelt.de/rosalke-12-april-jahr-unbekannt-abschied-36
kopieren
Reiner Text
Rosalke 12. April [Jahr unbekannt] Die kleine Chulda hätte ihr Leben retten können. Ein Mann wollte sie zu sich nehmen und sie verstecken. Ich habe geschimpft, geweint, nichts hat genutzt – sie wollte nicht fahren. Sie hatte nicht genug Kraft, uns zu verlassen und sich zu retten. Ihre Nerven und ihre Kraft reichten nicht aus. [...] Bleibt gesund. Ich schreibe diese Worte, damit Ihr wisst, unter welchen Bedingungen wir gelebt haben und wie wir starben. Das Leben ist furchtbar, doch zehnmal schlimmer ist der Tod. Mein Leben ist in meinen Augen aber nicht wichtig, ich könnte sowieso nicht mehr leben.
kopieren
Bildatei

Nachwort

Ich habe Angst vor Menschen – ich habe vor nichts solche Angst wie vor Menschen. Wie gut und wie böse sie werden können, dafür gibt es kein Maß, keine Basis, keine Sicherheit.

[…] Hier waren aber kleine Beamte, Handwerker, junge Mädchen, Frauen. Die ganze Bosheit, die ihnen innewohnte, hätte sich unter anderen Umständen höchstens in Tratsch, Übervorteilen, Tyrannei im Familienkreis und dergleichen ausgelebt.

Grete Salus